Große Baufortschritte an der Personenunterführung am Bhf Bous

Am Bahnhof Bous nimmt der Neubau der Personenunterführung nun konkret Gestalt an. Nachdem vorab zahlreiche Leitungen im Bereich der geplanten Unterführung verlegt und die besonders wichtige Sauerstoffleitung für das benachbarte Stahlwerk dauerhaft gesichert werden musste, konnte mit den aufwändigen Austauschbohrungen schließlich die Grundlage für den Bau der Baugrube geschaffen werden. Mit diesen vorbereitenden Arbeiten wurde ein rammbarer Untergrund geschaffen, eine notwendige Voraussetzung für den gezielten Einsatz eines Spundwandverbaus. Dieser Verbau sichert die Baugrube zuverlässig, ermöglicht den geplanten Neubau der Personenunterführung samt moderner Aufzüge und dient gleichzeitig als stabiles Auflager für die zum Einsatz kommenden Hilfsbrücken.

 

Bohrarbeiten am Bahnhof Bous

 

Im nächsten Schritt wurden dann im Rahmen von insgesamt vier genau getakteten Sperrpausen vier Hilfsbrücken eingehoben. Sie stellen sicher, dass der Zugverkehr während der gesamten Bauzeit weitgehend aufrechterhalten werden kann – eine logistische Leistung, die nicht zu unterschätzen ist. Unter diesen provisorischen Brücken wächst nun die neue Unterführung Stück für Stück heran. Die laufenden Beton- und Bewehrungsarbeiten sind dabei eine echte Herausforderung, da die Platzverhältnisse auf der Baustelle äußerst beengt sind und ein hohes Maß an präziser Koordination und durchdachter Planung erfordern.

Nach und nach entsteht so ein modernes Rahmenbauwerk, das künftig einen barrierefreien Zugang zu den Bahnsteigen ermöglichen wird. Drei großzügig ausgelegte Aufzüge und drei neue Treppenanlagen sorgen dann dafür, dass künftig alle Fahrgäste den Bahnhof komfortabel und vollständig barrierefrei nutzen können.

 

Bohrarbeiten am Bahnhof Bous

 

Die Inbetriebnahme der neuen Unterführung sowie der erweiterten Bahnsteiganlagen ist für Anfang 2027 vorgesehen. Mit diesem wichtigen Projekt wird der Bahnhof Bous nachhaltig aufgewertet: Die Erreichbarkeit verbessert sich spürbar, vor allem durch die neue Anbindung in Richtung Wadgassen und zum benachbarten Stahlwerk Bous. Davon profitieren nicht nur Berufspendler, sondern ebenso Fahrgäste in der gesamten Region.

Die Bauarbeiten werden von der SBS-Rail.ING Ingenieurgesellschaft für das Bauwesen mbH begleitet. Hier übernehmen wir die Aufgaben als leitende Bauüberwachung, Bauüberwachung Bahn Ob/KIB sowie die Leistungen als SiGeKo.

 

Zurück zur Übersicht