Bohrarbeiten für eine barrierefreie Unterführung am Bahnhof in Bous

Am Bahnhof Bous wird derzeit ein wichtiger Schritt für mehr Barrierefreiheit und Komfort unternommen. Der Bahnhof liegt an der elektrifizierten, zweigleisigen Strecke Saarbrücken – Karthaus (Strecke 32 30) bei Streckenkilometer 16,069. Im Rahmen einer umfassenden Baumaßnahme wird die bestehende Personenunterführung (PU) vollständig zurückgebaut und durch einen modernen, verlängerten Neubau ersetzt.

Ein zentrales Merkmal der neuen Unterführung ist die erstmalige Anbindung an die Seite Wadgassen / Stahlwerk Bous. Damit verbessert sich die Erreichbarkeit des Bahnhofs erheblich – insbesondere für Pendler und Beschäftigte der umliegenden Industrie.

Die neue Personenunterführung wird barrierefrei gestaltet und umfasst drei Treppenanlagen sowie drei Aufzugsanlagen. Ein modernes Rahmenbauwerk bildet das bauliche Herzstück. Ziel ist es, allen Reisenden – ob mit Kinderwagen, Rollstuhl oder Fahrrad – einen komfortablen Zugang zu ermöglichen.

 

Bohrarbeiten am Bahnhof Bous

 

Bevor der Bau starten konnte, mussten zahlreiche Versorgungsleitungen im Bereich des Bahnhofs umverlegt werden. Besonders herausfordernd war die sichere Verlegung einer Sauerstoffleitung, die für die Versorgung des benachbarten Stahlwerks essenziell ist.

Die Baugrube für die neue Unterführung wird mit rückverankerten Spundbohlen gesichert. Um diese sicher einbringen zu können, sind rund 235 Austauschbohrungen notwendig, um den Untergrund für die Arbeiten vorzubereiten.
Trotz der umfangreichen Bauarbeiten bleibt der Zugverkehr durchgehend in Betrieb. Lediglich kleinere Einschränkungen in Form von Sperrpausen zum einbringen von vier Hilfsbrücken müssen in Kauf genommen werden.

 

Bohrarbeiten am Bahnhof Bous

 

Die vorbereitenden Maßnahmen sind nahezu abgeschlossen. Derzeit laufen die Verbauarbeiten sowie die Herstellung der Austauschbohrungen. Mit dem Projekt wird der Bahnhof Bous zukunftsfähig gemacht – modern, sicher und für alle Menschen zugänglich.

Die Inbetriebnahme der neuen Personenunterführung, der Aufzugsanlagen sowie des verlängerten Bahnsteigs ist für Anfang 2027 vorgesehen. Mit dem Projekt wird der Bahnhof Bous zukunftsfähig gemacht – modern, sicher und für alle Menschen zugänglich.

 

Die SBS-Ingenieure Ingenieurgesellschaft für das Bauwesen mbH übernimmt im Rahmen dieses Projektes sowohl die Funktion des leitenden Bauüberwachers Bahn als auch des Bauüberwachers Bahn OB/KIB und ist darüber hinaus für die SiGeKo (Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination) verantwortlich.

 

Zurück zur Übersicht