Die EÜ Schwarzbach überführt die eingleisige Strecke 3300 in Bahn-km 25,277 über den Schwarzbach. Bei dem ehemaligen Brückenbauwerk handelte es sich um einen einfeldrigen Stahlüberbau auf massiven Stahlbetonauflagerbänken und Widerlagern aus Naturstein aus dem Jahr 1903 bzw. 1937/38. Die Erneuerung der Eisenbahnüberführung erfolgte im Jahr 2019 als Stahltrogbrücke auf massiven Stahlbetonwiderlagern. Die Gründung der Widerlager erfolgte als Bohrpfahlgründung mit Pfahlkopfbalken aus Stahlbetonfertigteilen um aufwändige Wasserhaltungs- und Verbaumaßnahmen zu vermeiden. Die Unterbauten aus Stahlbeton wurden außerhalb des Gleisbereich hergestellt. Die Herstellung des Stahlüberbaus erfolgte inkl. Korrosionsschutz im Werk. Während einer 9-tägigen Sperrpause wurde das Bestandsbauwerk rückgebaut und die neue Brücke in den einzelnen Bauteilen eingehoben und betriebsbereit zur anschließenden Inbetriebnahme montiert.
Standort
67714 Waldfischbach-Burgalben, Rheinland-Pfalz
Auftraggeber
DB Netz AG
Technische Daten
Baujahr: | 2019 |
Material: | Stahlbeton, Stahl |
Konstruktion: | Stahltrogbrücke (Dickblechwanne) auf massiven Unterbauten in Stahlbetonbauweise |
Gründung: | Tiefgründung |
Stützweite: | 11,20 m |
Lagerung: | Elastomerlager, schwimmende Lagerung |
Weitere Bauteile: | 2 Randwegbalken in Stahlbeton |
Leistungen SBS-Ingenieure
- Objektplanung Ingenieurbauwerke, Leistungsphase 5
- Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke, Leistungsphase 4 und 5