Sanierung und Neubau für die Philosophische Fakultät

Auf dem Campus Saarbrücken der Universität des Saarlandes betreuen wir aktuell zwei bauliche Maßnahmen im direkten Zusammenhang mit der Philosophischen Fakultät: die denkmalgerechte Sanierung des Gebäudes C5.2 sowie den Neubau des Seminargebäudes C7.5.

Das Bestandsgebäude C5.2 zählt zu den größeren Bauten auf dem Campusgelände und stand aufgrund gravierender Mängel im Bereich des Brandschutzes und der Bausubstanz seit mehreren Jahren leer. Ziel der Maßnahme ist es, das Gebäude als modernes Büro- und Verwaltungsgebäude für rund 450 Personen nutzbar zu machen. Die Arbeiten an der Fassade sind inzwischen abgeschlossen, auch der Austausch der Fenster ist erfolgt. Der Fokus liegt nun auf dem Innenausbau, darunter Trockenbau, die Verlegung technischer Infrastruktur sowie die Installation moderner IT- und Haustechnik.

 

Bohrarbeiten am Bahnhof Bous

 

Unmittelbar angrenzend entsteht mit dem Neubau C7.5 ein neues Seminargebäude, das insbesondere auf die Anforderungen zeitgemäßer Lehrformate zugeschnitten ist. Der fünfgeschossige Bau wird künftig insgesamt 46 Seminarräume, einen großen Hörsaal für bis zu 266 Personen, einen PC-Schulungsraum sowie einen Eltern-Kind-Raum beherbergen. Alle Räume werden mit moderner Medientechnik ausgestattet. Der Rohbau ist fertiggestellt, Fenster und Fassaden sind bereits eingebaut.

 

Bohrarbeiten am Bahnhof Bous

 

Beide Projekte leisten einen wichtigen Beitrag zur infrastrukturellen Weiterentwicklung des Campus Saarbrücken und tragen dazu bei, Lehre, Verwaltung und universitäres Miteinander nachhaltig zu stärken. Die Fertigstellung der Maßnahmen ist für Mitte 2026 vorgesehen.

Die Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination liegt bei den SBS-Ingenieuren, vertreten durch Herrn Steffen Keinath..

 

Zurück zur Übersicht