Eine nächtliche Bauwerksprüfung unter der Autobahn

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde im Auftrag der Autobahn des Bundes GmbH an einer Autobahnüberführung in der Nähe von Nohfelden eine Hauptprüfung nach DIN 1076 durchgeführt.

Bei Autobahnkilometer ca. 174 überquert die Autobahn A62 die Nahetalbahn, eine zweigleisige Eisenbahnhauptstrecke zwischen Saarbrücken und Bingen am Rhein, in einem Brückenbauwerk aus dem Jahre 1988, das nun turnusmäßig geprüft wurde. Bereits im Juli wurde die Oberseite des Bauwerks inspiziert, nun wurde auch die Unterseite geprüft. Dazu wurde in enger Abstimmung mit der Deutschen Bahn die Strecke von 1:30 h bis 4:00 h voll gesperrt und die beiden Oberleitungen stromlos geschaltet.

 

Eine nächtliche Bauwerksprüfung unter der Autobahn

 

Die Prüfung wurde mit einem Tunnelinspektionsgerät TUA 1.600T – Schiene durchgeführt. Das TUA 1.600T ist ein sogenanntes Zweiwegefahrzeug, ein modifiziertes Straßenfahrzeug, das mit Hilfe von zusätzlichen Eisenbahnrädern sowohl auf der Straße als auch auf Gleisen bewegt werden kann. Gegenüber reinen Schienenfahrzeugen hat es den Vorteil, dass es ohne Rücksichtnahme auf den Zugverkehr über die Straße bis in die Nähe des Einsatzortes gefahren werden kann. Dort wird es an einer Eingleisstelle, meist ein Bahnübergang, auf die Gleise gesetzt und kann von dort kann das letzte Wegstück über die Schiene zurücklegen.

 

Eine nächtliche Bauwerksprüfung unter der Autobahn

 

Das aus sechs Teilbauwerken bestehende Brückenbauwerk ist als offener Rahmen aus Stahlbeton ausgeführt. Alle Betonoberflächen wurden mit einem Hammer abgeklopft, um Hohlräume zu finden, Mängel oder Schadstellen wurden, so weit vorhanden, dokumentiert und fotografiert. In einem abschließenden Prüfbericht wird der Gesamtzustand hinsichtlich Standsicherheit, Verkehrssicherheit und Dauerhaftigkeit bewertet. Solche regelmäßige Prüfungen dienen dazu, mögliche Gefahren für die Nutzer abzuwenden und den baulichen Zustand des Bauwerks zu erfassen. So können gegebenenfalls notwendige Wartungen oder Instandsetzungen frühzeitig empfohlen werden.

Die von Steffen Keinath durchgeführte Prüfung verlief reibungslos, das Bauwerk ist augenscheinlich in einem guten Zustand, gravierende Mängel oder Schadstellen wurden keine festgestellt, kurz vor 4:00 h konnte die Strecke, wie geplant, wieder freigegeben werden.
 
 

Zurück zur Übersicht